Die Vereinigte Wohnungsgenossenschaft VWG, hat in Braunschweig einen Neubau für Ihre Verwaltung errichtet. Neustädt konnte sich unter zahlreichen Bewerbern mit seinem Einrichtungskonzept durchsetzen.
Alle Büros wurden mit hochwertigen Steh- Sitzarbeitstischen eingerichtet. Die Einrichtung der Besprechungsräume, des Empfangs, sowie eines Ruheraumes wurden ebenfalls von Neustädt realisiert.
VWG war wichtig, dass ein einheitliches Farbkonzept unter Einbezug des Firmenlogos umgesetzt wird. In den Besprechungsräumen sorgen Moosbilder für einen direkten Bezug zur Natur.
Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten ist zwischenzeitlich erfolgt. Geschäftsleitung, Mitarbeiter und Kunden fühlen sich in dem hochwertigen neuen Arbeitsumfeld sehr wohl.
Neustädt hat für den Energieversorger EEW in Helmstedt auch in diesem Jahr ein herausforderndes Projekt realisiert.
Wir haben in einer Arbeitsgruppe mit EEW das Projekt „Digitalisierung“ erarbeitet. Die Zielsetzung war in unterschiedlichen Möbel- und Raumszenarien ein angemessenes Umfeld für kreatives Arbeiten zu schaffen.
Die neu entstandenen Office Situationen werden von den Mitarbeitern gern genutzt.
Zeitgleich wurde ein Flurbereich neu eingerichtet. Hier sollte ein Rückzugs- und Wartebereich gestaltet werden, der auch zu Gesprächen und spontanen Meetings einladen soll. Auch hier haben die Mitarbeiter von EEW die neue Raumsituation schnell erobert, und nutzen diese gern.
Im laufendem Betrieb wurden zeitgleich von unserem Raumhelfer Partner BLT Renovierungsarbeiten im Treppenhaus, Flurbereichen, Besprechungsräumen und einzelnen Büros durchgeführt.
Die Realisierung fand in einen Zeitraum von 8 Monaten statt. Ein echter Mehrwert für EEW, Renovierung, Teppichbodenbelag und Möblierung wurden aus einer Hand koordiniert.
Der Zeitplan für Renovierung und Möblierung wurde eingehalten. Pünktlich wurden die neuen Bereiche an EEW übergeben.
Mitten in der City von Wolfenbüttel, am alten Karstadt Standort, wurde in kurzer Bauzeit das „Löwentor“ errichtet – ein moderner Neubau, in dem Ladengeschäfte und Büros entstanden sind.
In die oberste Etage ist die Bauverwaltung des Landkreis Wolfenbüttel eingezogen. Neustädt hat den Auftrag für die Büroplanung und die Lieferung der Büromöbel erhalten.
Auch der Umzug in die neuen Räumlichkeiten wurde von Neustädt koordiniert und durchgeführt. Pünktlich zum vereinbarten Termin hat der Landkreis Wolfenbüttel seine neuen Büros bezogen.
Die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA) ist weltweit eine der größten Autorengesellschaften für Werke der Musik.
Bei der Neufindung eines Partners für ihre Büroeinrichtung haben wir, im November 2018, den Zuschlag erhalten. Künftig beraten wir die GEMA bundesweit bei der Gestaltung ihrer Räumlichkeiten.
Als erstes Projekt haben wir im März 2019 die Geschäftsstelle Wiesbaden mit neuem Mobiliar ausgestattet.
Die Mehrzahl der Büros wurde im „Open Space“ realisiert, mit ausschließlich elektromotorisch verstellbaren Schreibtischen.
Eine visuelle Abschirmung der einzelnen Arbeitsplätze, für ein weitgehend ungestörtes Arbeiten, sowie die Implementierung von schallabsorbierenden Elementen gehörten zur Aufgabenstellung. Kommunikationszonen und Ruhebereiche, sowie Küchen- und Sozialräume wurden mit dem Kunden geplant und umgesetzt.
Die Einrichtung wurde von unseren Monteuren pünktlich geliefert und eingebaut.
Wir wünschen der Geschäftsleitung und allen Mitarbeitern der Geschäftsstelle Wiesbaden viel Spaß beim Arbeiten in ihren neuen Räumen.
Die Firma TSN Beton hat an Ihrem Stammsitz in Wolfenbüttel ein Gebäude auf dem Hinterhof saniert.
Künftig sind hier Teile der Verwaltung sowie die Geschäftsleitung untergebracht.
Die alte Bausubstanz wurde da wo es möglich war erhalten und durch moderne Bauelemente ergänzt.
Wir haben die Büroeinrichtung, den Empfang und die Büroküchen geplant und geliefert.
Auf die farbliche Gestaltung haben unsere Innenarchitektin und die Geschäftsleitung von TSN-Beton besonderen Wert gelegt.
Anfang 2018 haben wir ein herausforderndes Projekt in Helmstedt fertiggestellt.
Die Unternehmensgruppe „EEW Energy from Waste“, Deutschlands führendes Unternehmen bei der Erzeugung von Strom und Wärme durch thermische Abfallverwertung, hat uns beauftragt seine Unternehmenszentrale mit einem neuen Empfang auszustatten.
Ein repräsentativer und ansprechender Wartebereich sollte entstehen, um eventuelle Wartezeiten angenehm zu gestalten.
Da alle Arbeiten im laufenden Betrieb durchgeführt wurden und es zu möglichst wenig Störungen kommen sollte, haben wir auch bei der Koordinierung aller Gewerke unsere Projekterfahrung eingebracht.
Das Projekt wurde pünktlich vollendet und dem sehr zufriedenen Kunden termingerecht übergeben.
Im Vorstandsbereich des Kunden wurde das Büro mit zwei Sekretariaten neu eingerichtet.
Neben der Büroeinrichtung wurde auch der Teppich ausgetauscht. Die Arbeiten wurden von unserem raumhelfer-Partner BLT Dienstleistungen GmbH ausgeführt.
Die Koordination von Möblierung und Teppichaustausch aus einer Hand hat eine schnelle und reibungslose Abwicklung des Projekts gewährleistet.
Neben zahlreichen Büros haben wir auch den Empfang und die Geschäftsleitung mit neuem Mobiliar eingerichtet.
Alle Arbeitsplätze wurden mit elektromotorisch verstellbaren Schreibtischen ausgestattet.
Weiterhin haben wir eine schicke Büroküche mit vorgelagertem Stehtisch sowie eine Glastrennwand als Raumteiler geliefert und eingebaut.
Für die Einrichtung der Firma ToyoDenso Deutschland GmbH im Kontorhaus Braunschweig wurden Arbeitsplätze mit Auftisch-Stellwänden geplant und umgesetzt.
Ebenfalls wurde ein großer Konferenzraum mit hochwertigem Mobiliar ausgestattet. Zur Kompletteinrichtung gehörten auch ein Lounge-Bereich und eine Küche.
Der Auftraggeber war mit unserer Beratung, Planung und Ausführung rundum zufrieden.
Für den Kunden wurde eine sehr schöne, individuell geplante Landhausküche in arctic weiß lackierten Fronten und Griffen im „Used Look“ geplant und geliefert.
In dieses besondere Ambiente fügt sich der exklusive Nostalgie-Herd perfekt ein. Im Zusammenspiel mit dem passenden Kamin-Dunstabzug bildet sich hier ein Hingucker der Extraklasse.
Durch die geschmackvolle Dekoration der Hausherrin fühlt man sich in eine vergangene Epoche zurückversetzt.
Mit dem Umzug der Firma Ditzinger wurden wir beauftragt, die vorhandenen Tische in einen neuen Sozialraum für die Mitarbeiter zu integrieren.
So entstand in enger Absprache mit der Geschäftsführung eine funktionale und moderne Teeküche.
Farblich passend gebeizte, bequeme Stühle und ein großer maßgefertigter Tresen mit Designer-Barhockern sorgen für eine entspannte Pausenatmosphäre.
Des Weiteren wurden wir gebeten, eine Empfangsanlage nach individuellen Wünschen zu platzieren.
Eine Besonderheit der Empfangstheke sind die Fronten aus speziell gefertigtem Feinblech.
In ein „altes Braunschweiger Hinterhaus“ haben wir eine moderne weiße Hochglanzküche gebaut.
Die besondere Herausforderung bestand darin, die vorhandene Dachschräge zu planen.
Durch die Arbeitsplatte in Eiche Provence Nachbildung wurde ein schöner Bezug zum Echtholzparkett geschaffen.
Der aus den gleichen Materialien angefertigte Esstisch unterstreicht die zeitlose Eleganz.
Für einen privaten Haushalt haben wir eine Einbauküche geplant und geliefert.
Neben der wertigen Arbeitsplatte aus Mineralwerkstoff mit einer angefertigten Spüle aus gleichem Material wurden hochglanzpolierte Fronten eingesetzt.
Es wurden exklusive Elektrogeräte von Bauknecht eingebaut, der braun lackierte SMEG Kühlschrank mit vergoldeten Griffen ist ein weiteres Highlight dieser wunderschönen Küche.
Vor der Küchenlieferung waren zahlreiche Umbauarbeiten und Renovierungen notwendig, die wir organisiert und koordiniert haben, der Kunde hatte stets nur einen Ansprechpartner.
Der geplante Bauzeitenplan wurde eingehalten und die Küche termingerecht übergeben.
BLT Dienstleistungen GmbH
Senefelderstraße 8
D-38124 Braunschweig
Fon: 0531/28310800
Mail: info@blt-bs.de
Mo. – Do. 7.00 bis 16.00 Uhr
Fr. 7.00 bis 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung.
Anschrift/Kontakt
BLT Dienstleistungen GmbH
Senefelderstraße 8
D-38124 Braunschweig
Tel.: 0531 / 2831080-0
Geschäftsführung
Jörg Heßner
Redaktion und inhaltlich verantwortlich gemäß §6 Absatz 2 MGStV
Jörg Heßner
Verweise und Links
Bei direkten und indirekten Verweisen auf fremde Websites („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereichs des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in demjenigen Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie die Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständnige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Haftungshinweis
Diese Seite wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem kann für die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen nicht garantiert werden.
Die BLT Dienstleistungen GmbH schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Seite entstehen, aus.
Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jörg Heßner
Senefelderstraße 8
D-38124 Braunschweig
Telefon: 0531 2831080-0
E-Mail: joerg.hessner@neustaedt-office.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt.
Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Jörg Heßner
Senefelderstraße 8
38124 Braunschweig
Telefon: 0531 2831080-0
E-Mail: joerg.hessner@neustaedt-office.de
Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
Plugins und Tools
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.